Margherita Paola Poto
"Food Governance and Sustainability Challenges: Responses to Food Waste in a Sharing Economy"
Online-Diskussionsveranstaltung von Normative Orders der Goethe-Universität (Frankfurt a.M.) zu den Themen Verbraucher-, Rechtsschutz und Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken
via Skype for Business
Referent*in: Brigitta Lurger (Graz) und Matthias C. Kettemann (Hamburg)
"Verbraucherschutz und Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken"
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.
Im Rahmen der Dekompartmentalisierung der Kriegsstudien im Rahmen des Programms Sorbonne War Studies der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne (https://cessp.cnrs.fr/Programme-Sorbonne-War-Studies-SWS-ERC) können Beiträge eingereicht werden, welche darauf gerichtet sind, die Verbindung zwischen Krieg und Souveränität durch die Transformation des Staates und der Regierungspraktiken im Bereich der Sicherheit interdisziplinär neu zu untersuchen.
Interdisziplinäre Ansätze werden dabei nachdrücklich gefördert.
Ausgearbeitete Vorschläge können bis zum 31. Januar 2022 an Yann Richard (
) gesendet werden. Der wissenschaftliche Ausschuss wird seine Stellungnahme vor dem 1. März 2022 abgeben.Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.