Publikationen-Header.png

Unsere Literaturempfehlungen

Publikationen im Rahmen von HeiParisMax

30.01.2017
Constitutional courts as veto players: Lessons from the United States, France and Germany

Autoren: Sylvain Brouard und Christoph Hönnige

Dieser Artikel ist erschienen im European Journal of Political Research, Volume 56, S. 529–552.

Erscheinungsdatum: 30/01/2017 | Verlag: Wiley-Blackwell | ISSN : 1475-6765 | 23 Seiten

Weitere Informationen zu diesem Werk finden Sie hier.

23.09.2016
Digitale Überwachung und Cyberspionage in einer deutsch-französischen Perspektive

Verschiedene Autoren

7 Beiträge von Teilnehmern des von HeiParisMax mitorganisierten Kolloquiums "Digitale Überwachung und Cyberspionage in einer deutsch-französischen Perspektive", das am 23.09.2016 in Paris stattfand, wurden online veröffentlicht.

Hier finden Sie eine Liste der entsprechenden Beiträge mit den zugehörigen Links auf die jeweilige Veröffentlichung.

23.05.2016
Le droit international et le Japon : une vision trans-civilisationnelle du monde

Autor: Yasuaki Onuma

Erscheinungsdatum: 23/05/2016 | Verlag: Pedone | Reihe: Doctrine(s) | ISBN: 978-2-233-00798-8 | 398 Seiten

Weitere Informationen zu diesem Werk finden Sie hier.

01.04.2016
Faut-il prendre le droit international au sérieux ?

Schriftleitung: Sarah Cassella und Lucie Delabie

Erscheinungsdatum: 04/2016 | Verlag: Pedone | ISBN: 978-2-233-00799-5 | 274 Seiten

Weitere Informationen zu diesem Werk finden Sie hier.

22.05.2015
Französisches und Deutsches Verfassungsrecht – Ein Rechtsvergleich

Herausgeber: Nikolaus Marsch, Yoan Vilain und Matthias Wendel

Erscheinungsdatum: 22/05/2015 | Verlag: Springer | Reihe: Springer-Lehrbuch | ISBN: 978-3-642-45052-5 | 460 Seiten

Weitere Informationen zu diesem Werk finden Sie hier.