Alle meldungen auf einen Blick

Aktuelles von HeiParisMax

Zusätzlich zu den hier aufgeführten aktuellen Meldungen ist eine Übersicht über die Veranstaltungen, die den Teilnehmern von HeiParisMax offenstehen, unter Veranstaltungen zu finden.

15.12.2023
Stipendium der Studienstiftung des Abgeordnetenhauses von Berlin

Die Studienstiftung des Abgeordnetenhauses fördert junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachrichtungen aus Frankreich und weiteren Ländern die Berliner Forschungseinrichtungen nutzen wollen. Jährlich werden ca. 15 Stipendien für die Dauer von 10 Monaten in Höhe von monatlich 1.100 Euro für Graduierte und 1.630 Euro für promovierte Wissenschaftler vergeben, davon anteilig 330 € Miete für das Internationale Studienzentrum Berlin.

Bewerbungsschluss: 15. Dezember 2023

Weitere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie hier.

01.06.2023
MPIL Internship Programme

Noch bis zum 1. Juni 2023 haben Sie die Möglichkeit, sich für ein studienbegleitendes Praktikum am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht im zeitlichen Umfang von 4-12 Wochen für einen Praktikumszeitraum zwischen November 2023 und April 2024 zu bewerben.

Bewerbungsfrist: 1. Juni 2023

Weitere Informationen und die Modalitäten der Bewerbung finden Sie hier.

30.04.2023
Mobilitätsstipendien des CIERA

Das CIERA bietet, mithilfe des DAAD und des MENSER, Mobilitätsstipendien für einen Forschungsaufenthalt (Niveau Master 2, Doktoranden und Postdocs) oder ein Praktikum (Niveau Master) im Bereich der Human- und Sozialwissenschaften in Deutschland und den anderen deutschsprachigen Ländern (Österreich, Schweiz) an.

Bewerbungsschluss

- für einen Aufenthalt zwischen Juli und Dezember 2023: 30. April 2023

- für einen Aufenthalt zwischen Januar und Juni 2024: 30. Oktober 2023

Weitere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie auf der Seite des CIERA (auf französisch).

09.06.2022
Fellowships at the Paris IAS in 2023-2024

The French Institutes for Advanced Study Fellowship Programme (FIAS: https://www.fias-fp.eu) offers 10-month fellowships in the five Institutes of Paris, Lyon, Marseille, Montpellier and Nantes. It welcomes applications from high-level international scholars and scientists primarily in the fields of the social sciences and the humanities (SSH).

For the 2023-2024 academic year, FIAS offers 37 fellowship positions in Paris. The fellows’ projects at the Paris IAS can be in any disciplines and themes in the social sciences and humanities (SSH). They must have a strong interdisciplinary dimension and aim at a major advance on their topic or in methods. An essential selection criteria is the capacity of the proposed projects to make explicit their potential impact beyond their discipline/field and possibly beyond academia. Priority will be given to projects addressing societal challenges or offering innovative insights into the functioning of humans and societies.

Applications are submitted online via www.fias-fp.eu where you will find detailed information regarding the content of the application, eligibility criteria and selection procedure. Application deadline is June 9th, 2022 - 6:00 PM CET (Paris Time).

For more general information on the FIAS Fellowship Programme, please consult this website: www.fias-fp.eu

For any question related to the application procedure or eligibility: programme-officer(at)fias-fp.eu


15.02.2022
Mobilitätsstipendien des DAAD

Der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) lädt Doktoranden, Postdocs und junge Dozenten herzlich dazu ein, sich um ein Mobilitätsstipendium des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) für einen Forschungsaufenthalt in Frankreich bzw. Deutschland zu bewerben.

Weitere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie auf der Seite des DAAD.

31.01.2020
Ausschreibung zweier Gastprofessuren 2020-2021 am Alfred-Grosser-Lehrstuhl

Im Rahmen des Alfred-Grosser-Lehrstuhls besetzt Sciences Po für das akademische Jahr 2020–2021 folgende Gastprofessuren:

  • eine zweisemestrige Gastprofessur in Paris: 24 Stunden Lehre Bachelorbereich, 24 Stunden Lehre Masterbereich; Forschung
  • eine zweisemestrige Gastprofessur, die Paris (Forschung) mit dem deutsch-französischen Campus in Nancy (Lehre) verbindet: 48 Stunden Lehre Bachelorbereich; Forschung

Bewerbungsfrist: 31. Januar 2020

Weitere Informationen und die Modalitäten der Bewerbung finden Sie hier.

05.05.2019
Aufruf zur Teilnahme – 14. deutsch-französisches Doktorandenseminar zur Rechtsvergleichung im öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht

HeiParisMax macht Sie auf den Aufruf zur Teilnahme an dem "14. deutsch-französischen Doktorandenseminar zur Rechtsvergleichung im öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht" aufmerksam. Leitthemen des Seminars sind aktuelle Entwicklungen des vergleichenden öffentlichen Rechts in Europa sowie des Völker- und Europarechts. Es findet vom 20. bis zum 22. Juni 2019 in Berlin statt.

Bewerbungsfrist: 05. Mai 2019

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie auch gerne die Organisatoren per E-Mail (cdfa.berlin(at)gmail.com) kontaktieren.


10.03.2019
Projektaufruf: CIERA Trainings-Forschungsprogramm

Um die deutsch-französische Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften zu fördern und die Bildung transnationaler und multidisziplinärer Teams zu erleichtern, ruft das CIERA zur Einreichung von Projekten für die Durchführung von koordinierten Trainingsforschungsprogrammen auf.

Dieser Aufruf richtet sich an Forscher und Lehrer-Forscher, die zusammen ein Programm von bis zu zwei Jahren durchführen wollen. Die Projekte müssen französische und deutsche Partner einbeziehen und entweder ausschließlich oder in Teilen mit dem deutschsprachigen Kulturraum verbunden sein. Multidisziplinäre Ansätze werden bevorzugt.

Bewerbungsschluss für die 1. Bewerbungsetappe: 10. März 2019

Weitere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie auf der Seite des CIERA (auf französisch).

28.01.2019
Stipendien im Rahmen des „Graduate School Scholarship Programme“ (GSSP) des DAAD

Das europäische Promotionskolleg "Einheit und Differenz im europäischen Rechtsraum" (EPEDER) der Humboldt-Universität zu Berlin schreibt im Rahmen des „Graduate School Scholarship Programme“ momentan zwei vom DAAD geförderte Promotionsstipendien für internationale Doktorandinnen und Doktoranden aus.

Bewerbungsschluss (für einen ab 1. September 2019 beginnenden Aufenthalt): 28. Januar 2019

Weitere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie hier (auf englisch). Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie auch gerne die Organisatoren per E-Mail (info.els(at)hu-berlin.de) kontaktieren.

30.11.2018
Mobilitätsstipendien für einen Forschungsaufenthalt in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern - Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne

Vorgeschlagene Arten von Mobilitätsstipendien:

  • Stipendium für junge Doktoranden für einen Forschungsaufenthalt
  • umfassendes Doktoranden-Stipendium für einen Forschungsaufenthalt
  • teilweises Doktoranden-Stipendium für einen Forschungsaufenthalt
  • Stipendium für einen Forschungsaufenthalt im Rahmen des Master 2
  • Stipendium "René Lasserre" für ein Praktikum

Bewerbungsschluss (für einen Aufenthalt zwischen Februar 2019 und Juni 2019): 30. November 2018

Für weitere Informationen können Sie Frau Virginie Ransinan (virginie.ransinan(at)sorbonne-universite.fr) kontaktieren.